Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Wählergemeinschaft Handeloh
     
 
 
 
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Fraktion Gemeinderat
    • Vorstand
    • Chronik
    • Archiv
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Presse
    •  
  • Kommunalwahl
    •  
    • Bilanz 2011- 2016
    • Wahlziele
    • Kandidaten
    • Ergebnisse
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Monatliches Treffen der FWH
17.02.2021 - 20:00 Uhr
 
Monatliches Treffen der FWH
17.03.2021 - 20:00 Uhr
 
Monatliches Treffen der FWH
21.04.2021 - 20:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
TREFFEN
 

Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr  im "Gasthof Heidekrug" (An der B3, Höckel).

 

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!

 
AKTUELLES
 
Baugebiet Wörmer Straße-Ost
21.11.2018
 
Wichtige von FWH/SPD initiierte Aktivitäten 2011-2018
21.11.2018
 
Erfolgreich für Handeloh! Zahlen als Beleg
21.11.2018
 
Wir sagen ‚Dankeschön‘ für ein sehr gutes Wahlergebnis
09.10.2016
 
[ mehr ]
 
 
 
     +++  Baugebiet Wörmer Straße-Ost  +++     
     +++  Wichtige von FWH/SPD initiierte Aktivitäten 2011-2018  +++     
     +++  Erfolgreich für Handeloh! Zahlen als Beleg  +++     
     +++  Wir sagen ‚Dankeschön‘ für ein sehr gutes Wahlergebnis  +++     
     +++  Wahlk(r)ampf der CDU - sechs Tage vor der Wahl!  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Y-Trasse auf der Heidebahn – Beratungen und Beschlüsse

02.06.2015

BM Heinrich Richter informiert den Gemeinderat (GR) Handeloh, dass die Deutsche Bahn (DB) überraschend ihre Planungen zu den Alternativen zur Y-Trasse für die Abführung des Güterverkehrs aus den Häfen Hamburg, Bremen/Bremerhaven und Wilhelmshaven ins Hinterland, die bis zum Jahr 2030 zu erwarten ist, auf die Heidebahn zwischen Buchholz und Soltau ausgedehnt hat, nachdem bis Ende April 2015 eine derartige Planung nicht in Sicht gewesen ist.

 

Der GR Handeloh beschließt einstimmig: Die Gemeinde Handeloh nimmt Kontakt zu den betroffenen Gemeinden auf, um Protest gegen den Ausbau der Heidebahn wachzurufen.

 

11.6.2015:

Bürgerinformation durch Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam, der an den letzten Dialogforen für die Samtgemeinde Tostedt teilgenommen hat und Handelohs Bürgermeister Heinrich Richter im großen Saal des Hotels Fuchs in Handeloh. Sehr rege Bürgerbeteiligung. Für Handeloh kommt die erst wenige Monate alte Hinzufügung zu den bisherigen Planungen als bedrohlich zum Vorschein. Ähnlich wie schon bei der Stromtrassenplanung SüdLink durch die Fa. Tennet, haben „freundliche“ Nachbarn versucht, die Belastung ihrer Region durch die Y-Trassenplanung in Richtung Heidebahn zu verlagern, obwohl ein solches Unterfangen von vorneherein als Schnapsidee erscheint. Denn die Ausrüstung der Heidebahn von Buchholz nach Soltau würde, da die Trasse generell durch alle betroffenen Ortschaften hindurchführt und bei einer zu erwartenden Frequenz von über 200 Zügen/Tag eine Durchtrennung dieser Ortschaften bedeuten: Die Bahnübergänge könnten bei einem so hohen Verkehrsaufkommen nicht mehr mit Bahnschranken bedient werden, sondern müssten durch Brücken oder Unterführungen für die Bürger der Orte passierbar gemacht werden. Immerhin hat die Politik am Fall von Stuttgart 21 dazu gelernt und ein Forum zur frühzeitigen Beteiligung der betroffenen Bürger eingerichtet. Dieses Dialogforum Schiene Nord tagt in größeren zeitlichen Abständen, um die Einwände der Bürger in die Planung einzubeziehen. Zu diesen Tagungen sind u.a. die Samtgemeinden und verschiedene Bürgerinitiativen zugelassen. Bis zum Jahresende 2015 stehen noch 5 Tagungstermine des Forums an. In diesem Zusammenhang stellte sich an diesem Abend auch die Bürgerinitiative (BI) HYdeWahn aus Handeloh vor. Bis zum Ende des Abends  konnte die  BI ca. 1000 Unterschriften von Unterstützern gewinnen. Die BI ist beim iDialogforum Schiene Nord akkreditiert und kann an den nächsten Sitzungen des Bürgerforums mit eigenem Stimmrecht teilnehmen.

 

Wir empfehlen die Unterstützung der BI.

Kontaktdaten:

BI HydeWahn, V.i.S.d.P. Peter Michael Stoczek, Zum Moor 7, 21256 Handeloh.

E-Mail: HYDEWAHN@gmx.de

Internet: http://hydewahn.wix.com/hydewahn

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum